Diese Veranstaltung vermittelt den Aufbau eines zukunftsorientierten, integrierten Kennzahlensystems zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung. Im Fokus stehen:
Externe Rahmenbedingungen & Risiken
Marktveränderungen, Stakeholder-Analyse, Risikoerkennung & -steuerung.
Rendite, Wertsteigerung & Kundenorientierung
Kennzahlen zur Kapitalrendite, Kundenbindung, Marktattraktivität.
Strategie, Geschäftsmodell & Prozesse
Messung der Strategieumsetzung, Prozessoptimierung und -beherrschung.
Mitarbeiter, Lernen & Verbesserung
Zufriedenheit, Motivation und kontinuierliche Verbesserung mit Lean-Ansätzen.
Balanced Scorecard & Führung
Zielsysteme, Maßnahmenplanung, Führungsinstrumente.
Finanzierung & Rating
Steuerung von Rating-Kennzahlen und Finanzierungskosten.
Praxischeck: Analyse des eigenen Kennzahlensystems zur Identifikation von Stärken und Schwächen.
📍 Termine & Orte
29.04. & 27.11. (Online), 25.06. (Hannover), 03.07. (Düsseldorf), 05.11. (Frankfurt)
💶 Gebühr: 995 € zzgl. MwSt.
Hinweis:
Ein gutes Kennzahlensystem ist ganzheitlich, zukunftsgerichtet und integrativ – es bildet die